Wir möchten uns herzlich bei allen Besuchern bedanken, die unsere Veranstaltungen an diesen Tagen so besonders gemacht und das Museum mit Leben erfüllt haben. Eure Teilnahme und Begeisterung haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen, und wir schätzen es sehr, dass ihr mit uns auf diese spannende (Zeit-)Reise gegangen seid.

Ein besonderer Dank geht auch an die vielen Helfer, die im Hintergrund maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben!

Das Event „Das Museum leuchtet: Alles SCHICKSAL?!“ war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher erlebten die eindrucksvolle Ton- und Videoinstallation an der Fassade des Wersonhauses und tauchten in die faszinierende Wort-Welt der „WortReichen“ ein – einem Schreibtreff aus Gilching, der in Zusammenarbeit mit der Zeitreise Gilching dieses besondere Erlebnis gestaltete. Mit Kopfhörern ausgerüstet begaben sich die Teilnehmer auf eine einzigartige „Silent Disco“-Reise, die das Thema SCHICKSAL auf eine ganz neue Weise erlebbar machte.

Viele Gäste besuchten das Museum SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus in ganz besonderer Atmosphäre. Unter dem Motto „Nachts im Museum“ öffnete das Museum seine Türen bis Mitternacht und nahm die Gäste auf eine faszinierende Zeitreise durch die Dauerausstellung mit. Die Besucher konnten Schicht für Schicht mehr über die Römer und Bajuwaren in Gilching erfahren, einen Einblick in das historische Leben vor Ort gewinnen und die beliebten Museumsfiguren Kilti und Kiltine kennenlernen.

Bei unserer Bastelaktion auf dem diesjährigen Kinder- und Jugendkulturtag am Sonntag im Rathaus nahmen viele Kinder und Familien teil. Unter dem Motto „Fadenkunst und Freundschaftsarmbänder“ wurde fleißig geknüpft und geknotet und gemeinsam kreativ gearbeitet. Nicht nur die jungen Teilnehmer haben mit Begeisterung ihre eigenen bunten Armbänder gestaltet und dabei alte Techniken neu entdeckt.