Stammtisch

12.07.2017 19:30 - 21:30
Gilching, Wersonhaus
Phone:+49 8105 7724952
Address: Brucker Str. 11, 82205 Gilching, Deutschland

Nachdem im Oktober 2016 beim Abriss des Demharter-Hauses  wieder mehrere Bestattungen aus der frühen Bronzezeit geborgen wurden, ist es uns gelungen mit Ken Massy einen Experten über diese Epoche für einen Vortrag zu gewinnen:

Vortrag von Ken Massy über die Frühbronzezeit in Südbayern

Die Frühbronzezeit (ca. 2150 – 1650/1600 v. Chr.) stellt den Beginn eines neuen Zeitalters in Europa dar und ist nicht zuletzt durch zahlreiche in Mitteldeutschland angesiedelte Projekte eine mittlerweile sehr gut erforschte Epoche der mitteleuropäischen Vorgeschichte. In Südbayern jedoch, dem Kerngebiet der „Straubinger Gruppe“, fehlte bislang eine umfassende Neuaufnahme der frühbronzezeitlichen Gräber, sodass der Forschungsstand bei weitem nicht auf dem neuesten Stand war. Nach knapp 40 Jahren seit der letzten Gesamtaufnahme frühbronzezeitlicher Gräber in Südbayern hat sich der Quellenbestand mehr als verdreifacht. Die neuen Gräber wurden unter modernen wissenschaftlichen Standards im Rahmen meiner Dissertation untersucht und sollen im Vortrag zusammenfassend betrachtet werden. Die Analyse der Gräber führt dabei zum besseren Verständnis kultureller und zeitlicher Abläufe und schafft neue Einblicke in die Totenbehandlung und Bestattungspraktiken. Eine der bislang größten Serien an 14C-Daten hat zu einer teilweisen Revidierung des bestehenden relativchronologischen Systems geführt. Diese hat weitreichende Folgen für das Verständnis zeitlich bedingter kultureller Abläufe. Aufgrund der Vielzahl modern gegrabener Bestattungsplätze können nun auch zeittypische Phänomene wie beispielsweise Grabmanipulationen und Beigabensitten neu evaluiert und vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstandes analysiert werden. Zudem konnte das direkte Umland in die Untersuchungen mit einfließen, sodass die Gräberfelder und die dort bestatteten Individuen in einen größeren Kontext gestellt werden konnten.

Related upcoming events

  • 12.07.2023 19:30 - 12.07.2023 21:30

    Vortrag: Stefan Kluthe: „Luftbildarchäologie - Geschichte aus der Vogelperspektive“

    Seit den ersten Tagen der Luftfahrt, fasziniert Archäologen die Möglichkeit, aus erhöhter Position die Überreste Jahrtausende alter Zivilisationen zu dokumentieren und am Boden nicht mehr sichtbare Zeichen menschlicher Besiedlung aufzuspüren. In seinem, auf Einladung des Historischen Vereins Fürstenfeldbrucks stattfindenden Vortrags erläutert Stefan Kluthe, ehrenamtlich als Drohnenpilot in der Bodendenkmalpflege tätig, die grundsätzlichen Erfordernisse und Begleitumstände für einen erfolgreichen, archäologischen Luftbildflug. Anhand vieler Beispiele werden die verschiedenen Facetten dieses für die Bodendenkmalpflege so wichtigen, zerstörungsfreien Fernerkundungsverfahrens, aufgezeigt. Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte der Luftbildarchäologie, beleuchtet er die besonderen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des noch jungen Verfahrens der Luftbildarchäologie mit der Drohne.

  • 08.11.2023 19:30 - 08.11.2023 21:30
    No additional details for this event.