Jules Werson und die Anfänge der Vhs Gilching im Wersonhaus: Führung in Haus und Garten mit Kaffee und Kuchen.
Wir erkunden die Geschichte des Wersonhauses und seinem Garten anhand von Geschichten und alten (Archiv-) Fotos. Wie bewohnte und nutzte der bekannteste Bewohner Jules Werson, nach dem dieses Gebäude benannt ist, das Grundstück? Welchen Einfluss hatte er auf das kulturelle Leben in Gilching? Darüber hinaus erfahren wir durch Anekdoten und alten Fotos Interessantes und Amüsantes aus dem Leben des Künstlers und Menschenfreund.
Bei Kaffee und Teekuchen lassen wir unsere Werson-Führung ausklingen.
Führung mit Museumsleitung Annette Reindel (SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus)
Dauer ca. 1,5 Std.
Treffpunkt Haupteingang Wersonhaus, Brucker Straße 11, 82205 Gilching
1 x / Do, 22.05.25, 15.00 – 16.30 Uhr * Gilching, SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus, Brucker Str. 11 * Gebühr: 13,- € * 5 – 20 Personen
Honorar 44,-€ und für jede Person 4,-€ für Material
Anmeldung bitte ausschließlich über die Vhs Gilching.
Jules Werson vor dem Haupteingang der Villa, die heute als Wersonhaus bezeichnet wird (Abb: Titelblatt aus dem Zeitreise Kalender 2017, Foto: Archiv Gilching)