10.05.2025 14:30 - 10.05.2025 16:00
„Unterwegs auf der Via spinosissima - Der alte Freihamer Weg“ mit Elvira Auer, Diplom Sozialgeografin
Am Samstag 10.05.2025, 14:30 bis ca. 16:00 Uhr
Dort, wo heute Münchens jüngster Stadtteil Freiham entsteht, lag zuvor Ackerland, durchquert von einer jahrhundertealten Wegeverbindung. Dieser sogenannte Freihamer Weg verschwand durch die Großbaustelle fast gänzlich. Er war stellenweise gesäumt von Wildrosen der Sorte Rosa spinosissima, der sehr dornenreichen Dünenrose. In diesem Projekt markieren Rückpflanzungen von Exemplaren, die vor dem Bagger gerettet wurden, den historischen Streckenverlauf und lassen den alten Freihamer Weg in der Imagination der Betrachter - an mehreren Stationen - wieder aufleben.
Die Sozialgeografin und Aubingerin Elvira Auer erläutert anhand von Tafeln die Hintergründe der so entstandenen „Via spinosissima“, deren Dornen auch für die Herausforderungen von Verlust und Neuanfang stehen. Der Spaziergang entlang der Route führt alte und neue Bewohner sowie Besucher zusammen auf eine poetische Wanderung zwischen Vergangenheit und Zukunft eines Stadtteils, der seine Identität noch entfalten muss.
Das von Elvira Auer ausgearbeitete Projekt „Unterwegs auf der Via spinosissima - Der alte Freihamer Weg“ war Teil der Annuale 2024 „Freiham Future“ von Public Art München.
Aktuell ist in der Sonderausstellung „Zeitenwende: zwischen Römern & Bajuwaren“ im SchichtWerk ein Objekt vom spätrömischen Freiham (als Leihgabe von Elvira Auer) ausgestellt!
Treffpunkt südlich des Freihamer Freiluftgartens (rote Markierung auf der Karte), Freihamer Weg, 81248 München-Freiham
Kostenbeitrag: € 10,- für Mitglieder, € 15 für Nichtmitglieder