Kulturwoche: Das Wersonhaus leuchtet wieder !
/in Kulturwoche/von DanielaDas Wersonhaus leuchtet wieder!
Die Zeitreise Gilching präsentiert an mehreren Terminen an der Fassade des Wersonhauses neue Video- und Lichtinstallationen.
Auf eine außergewöhnliche Art erleben Sie Objekte, Kunst und Kultur in Großformat neu. Tauchen Sie ein in die Welt von den Bildern und Lyrik von Rose Zaddach.
Lernen Sie bei einem Heißgetränk und Hintergrundmusik das Museum SchichtWerk von einer anderen Seite kennen!
__________________________________
So 16.10. (Vernissage GENESIS), Fr 21.10., Sa 22.10, So 23.10. Termine: jeweils von 19:30 – 21:30 Uhr werden in mehreren Schleifen die Kurzfilme gezeigt, so dass ein späteres Kommen jederzeit möglich ist.
Eintritt frei, www.zeitreise-gilching.de.
Ort der Veranstaltung:
SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus, Brucker Str. 11, Tel. 08105-7724952
Kulturwoche: Lesung Genesis – Mensch und Universum, Rose Zaddach
/in Kulturwoche/von DanielaGenesis – Mensch und Universumnennt Rose Zaddach ihren Kunstband, den sie beim Salon LiteraturVerlagMünchen in diesem Jahr veröffentlichte. Wir haben das Buch mit seinen eindrucksvollen Bildern und Texten für unsere Sonderausstellung ausgewählt und eröffnen im Museum SchichtWerk die Kulturwoche mit einer Vernissage.
Sie handelt vom Werden unseres Universums mit seiner Explosion bis zur Entstehung unserer Erde und dem Menschen, der sie bevölkert. Die dazu passenden Texte werfen viele existentiellen Fragen zu unserem Dasein und der Gestaltung unseres Zusammenlebens auf.
Die Kulturwoche wird beendet mit einer Lesung der Texte im Garten des SchichtWerk mit historischen Getränken und Gebäck.
Die Lesung gestalten Christine John und der Schauspieler Claus-Peter Damitz
Die Ausstellung läuft mit Begleitprogramm bis 19.03.2023
_________________________________
Lesung: So, 23.10.2022, Beginn 15:00 Uhr
Eintritt frei, www.zeitreise-gilching.de, www.schichtwerk-gilching.de.
Ort der Veranstaltung:
SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus, Brucker Str. 11, Tel. 08105-7724952
Kulturwoche: Festumzug – Kulturlieferdienst (ca. 11:45 Uhr am Wersonhaus – Rückseite, alte Römerstraße)
/in Kulturwoche/von DanielaZusammen mit den traditionellen Ortsvereinen dem Guichinger
Brauchtum e.V., der Freiwilligen Feuerwehr Gilching, dem Männerchor
Gilching 1903 e.V., der Blaskapelle Gilching e.V. und der Zeitreise Gilching
e.V. bringt der Spielmanns- und Fanfarenzug „Edelweiss“ Gilching e.V.
als Kulturlieferdienst die Gilchinger Kultur im Rahmen eines großen
Umzugs zu euch vom Altdorf bis ins Herz von Gilching. Musik, Auftritte und
Einlagen an verschiedenen Haltestellen runden den Umzug ab.
Hierzu laden wir euch ganz herzlich ein: kommt auf die Straßen,
begleitet uns und feiert mit uns!
Sonntag, 23.10.2022
Festumzug – Kulturlieferdienst
Um 10:00 Festgottesdienst St. Vitus
Ca. 11:15 Senioren-Zentrum-Pichelmayr in der Wesslingerstraße
Ca. 11:45 Zeitreise Gilching e.V. am Wersonhaus
Ca. 12:30 Betreutes Wohnen Andechserstraße (Verband Wohnen)
Ca. 12:45 Rathaus Gilching
Kulturwoche: Das Wersonhaus leuchtet wieder !
/in Kulturwoche/von DanielaDas Wersonhaus leuchtet wieder!
Die Zeitreise Gilching präsentiert an mehreren Terminen an der Fassade des Wersonhauses neue Video- und Lichtinstallationen.
Auf eine außergewöhnliche Art erleben Sie Objekte, Kunst und Kultur in Großformat neu. Tauchen Sie ein in die Welt von den Bildern und Lyrik von Rose Zaddach.
Lernen Sie bei einem Heißgetränk und Hintergrundmusik das Museum SchichtWerk von einer anderen Seite kennen!
__________________________________
So 16.10. (Vernissage GENESIS), Fr 21.10., Sa 22.10, So 23.10. Termine: jeweils von 19:30 – 21:30 Uhr werden in mehreren Schleifen die Kurzfilme gezeigt, so dass ein späteres Kommen jederzeit möglich ist.
Eintritt frei, www.zeitreise-gilching.de.
Ort der Veranstaltung:
SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus, Brucker Str. 11, Tel. 08105-7724952
- Hauptseite
- Ortsgeschichte
- fb
- Impressum
- Aktuell
- Termine
- News-Blog
- Kontakt
- Impressum
- Verein
- Geschichte erleben
- Ortsgeschichte
- Infrastruktur
- Bronzezeit
(2.000-800 v.Chr.) - Eisenzeit
(800-15 v.Chr.) - Römerzeit
(0-400) - Mittelalter
(400-1.500) - Neuzeit
(1.500-heute)- Grundherrschaft im 16. Jhd.
- Dreißigjähriger Krieg
- Nach dem Dreißigjährigen Krieg
- Bayern wird Königreich
- Zwanzigstes Jahrhundert
- Goldmacher Tausend
- Tonabbau
- Schulhäuser im Altdorf
- Schulhölzl
- Leben im Jahr 1859
- Jules Werson und Wersonhaus
- Villa Rosenburg
- Steinerne Säule
- Kapelle Maria Heimsuchung
- Totenbretter, Rebretter, Rechbretter
- Geologie
- Downloads
Teil der StarnbergAmmerSee Region
