Symposium „Kilti, wer bist Du?“

Symposium „Kilti, wer bist du?“

Vom Fund zur Erkenntnis: Spannende Einblicke und Enthüllungen aus den Forschungsarbeiten an den drei frühmittelalterlichen Skeletten aus Gilching – den Kiltis

Anmeldung und mehr Infos hier.

Stammtisch mit Vortrag (tbd)

Stammtisch mit Vortrag „Luftbildarchäologie – Geschichte aus der Vogelperspektive“

Vortrag: Stefan Kluthe: „Luftbildarchäologie – Geschichte aus der Vogelperspektive“

Seit den ersten Tagen der Luftfahrt, fasziniert Archäologen die Möglichkeit, aus erhöhter Position die Überreste Jahrtausende alter Zivilisationen zu dokumentieren und am Boden nicht mehr sichtbare Zeichen menschlicher Besiedlung aufzuspüren. In seinem Vortrag erläutert Stefan Kluthe, ehrenamtlich als Drohnenpilot in der Bodendenkmalpflege tätig, die grundsätzlichen Erfordernisse und Begleitumstände für einen erfolgreichen, archäologi-schen Luftbildflug. Anhand vieler Beispiele werden die verschiedenen Facetten dieses für die Bodendenkmalpflege so wichtigen, zerstörungsfreien Fernerkundungsverfahrens, auf-gezeigt. Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte der Luftbildarchäologie, beleuchtet er die besonderen Möglichkeiten, aber auch die Grenzen des noch jungen Verfahrens der Luftbildarchäologie mit der Drohne.

Hybrider Vortrag zur Sonderausstellung: „Die Wittelsbacher Votivkirche in Hoflach“

Link zur Teilnahme: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MjNiOWQ4ZjYtMjBhNy00NTM4LWIzNTgtZmVjZDAwZTFkMTlm%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22af092c48-ba00-46db-9647-bf87cb7da4b0%22%2c%22Oid%22%3a%22223e9ff3-6909-4bf8-949a-28389ff2557b%22%7d

Vortrag zur Sonderausstellung : „14.22: Schlacht bei Alling-Hoflach“ am Mi., 14.06.2023, 18:30 Uhr im SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus:

„Die Wittelsbacher Votivkirche in Hoflach“

Vortrag von unserem Mitglied Siegfried Floegel mit Ausführungen über die Innenausstattung der Kirche sowie Bemerkungen zur Schlacht bei Alling und den geschichtlichen Hintergrund.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Sonderausstellung zu besuchen.

Der Vortrag ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.

 

Stammtisch mit Vortrag „Grabungen 2020 entlang der Römerstraße in Gilching“

Stefan Kaminski, M. A.: „Die Grabungen 2020 entlang der Römerstraße in Gilching-Argelsried – Neue Erkenntnisse zu Struktur, Bauabfolgen und zeitlicher Einordnung von Materialentnahmegräben und -gruben.“