Wir veranstalten regelmässig Führungen auf der Via Zeitreise, unseren Rad- und Wanderwegen
Die Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender sowie im Tourenprogramm des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC).
Auf Anfrage machen wir auch gerne für Sie eine Führung. Führungen können in deutscher, englischer oder spanischer Sprache angeboten werden.
Für Schulen haben wir mehrere altersgerechte Führungen auf der Via Zeitreise sowie einige weitere Angebote entwickelt
Weitere Projekte in Einzelmodulen
Römische Brettspiele: Theorie und Praxis mit Herstellung einer ‚Mola rotunda‘ (Rundmühle)
Tagesprojekte im Ferienprogramm in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching 2013
‚Ein Tag als Römer und Römerin‘
In nur einem Tag verwandelt ihr Euch in einen Römer oder eine Römerin: für Eure Tunika bastelt ihr Euch Fibeln, das sind antike Sicherheitsnadeln. Ohrringe nach historischem Vorbild fertigen die Mädchen an und die Jungen bauen einen römischen Legionärshelm. Anschließend kochen wir uns nach antikem Rezept einen leckeren Eintopf. Am Nachmittag ‚besuchen wir eine Therme‘. Die Mädchen stellen sich ihr eigenes Parfum her und bekommen ihre Haare nach dem Vorbild römischer Haartracht gemacht. Währenddessen versuchen sich die Jungs als Bildhauer und Gemmenschnitzer. Wenn ihr abgeholt werdet, präsentiert ihr Euch den Eltern in einer kleinen Modenschau als Römer und Römerin.
‚Ein Tag als Kind im alten Rom‘
Am Vormittag basteln wir uns ein röm. Kindheitsamulett, eine sog. Bulla. Für unsere Tunika machen wir uns einen Gürtel. Ein Kind im alten Rom, das zur Schule gehen durfte, hatte eine Schreibtafel mit Griffel. So eine Tafel stellen wir her und probieren sie gleich aus. Dabei lernen wir ein paar lateinische Zahlen und Wörter kennen. Wir kochen uns nach einem römischen Rezept einen leckeren Eintopf. Am Nachmittag lernen wir römische Brettspiele kennen und basteln eine Mola rotunda zum Mitnehmen. Auch einen sog. Würfelturm nach antikem Vorbild gegen das Schummeln stellen wie her. Wir haben viel Zeit für die Brettspiele und andere Spiele, die die Kinder im alten Rom spielten. Wenn wir von unseren Eltern abgeholt werden spielen wir mit ihnen eine Runde Kleiner Legionär.
Für Künstler und Bastler: ‚Ein Tag in der Steinzeit‘
An diesem Tag versuchen wir uns als Künstler in der Steinzeit: wir schnitzen uns ein Amulett aus Speckstein und flechten uns ein dazugehöriges Band aus Bast. Wir probieren unterschiedliche Methoden der Höhlenmalerei aus und stellen uns dazu Pinsel und Farben selber her. Für unser Mittagessen versuchen wir Feuer nach steinzeitlicher Methode selber zu machen, damit wir unseren Steinzeiteintopf kochen können. Am Nachmittag schnitzen wir uns ein Schwirrholz, mit dem wir ein steinzeitliches Konzert geben, wenn wir von unseren Eltern abgeholt werden.