Die Sonderausstellung im Museum SchichtWerk – Zeitreisen im Wersonhaus geht in die Verlängerung:

Zeitenwende:
zwischen Römern & Bajuwaren

Die Zeit zwischen Antike & Mittelalter mit Funden und Erkenntnissen zu Gilching

verlängert bis 14.09.2025!

Die Provinz Raetia Secunda, deren Grenzen durch Donau und Iller zugleich die Außengrenzen des weströmischen Reiches markierten, blieb nach
dessen Untergang im 5. Jahrhundert bewohnt. Die Region wurde um 488 Teil des Ostgotenreichs unter Theoderich und ging nach 536 an das Frankenreich über, das dann mit der Provinz Noricum die Basis für das baierische Herzogtum bildete.


Öffnungszeiten:

Sonntage: 30.03.-13.04.-11.05.-18.05.-13.07.-10.08.-14.09.2025
von 14 bis 17 Uhr sowie jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr


Neues in der Dauerausstellung

  • Diorama zum Bau der Römerstraße
  • Neueste Erkenntnisse
  • Film: Das frühmittelalterliche Kindergrab von Mattsies („Der Eisprinz von Mattsies“)

Während der Laufzeit stehen folgende themenbezogene Vorträge im Museum auf dem Programm:

Mittwoch 14.05.2025
19:30 Uhr
Stammtisch im Wersonhaus mit Vortrag von Kristina Seitz, M. A.: „Die frühmittelalterliche Wassermühle von Aichach – Grabungsergebnisse.“
Mittwoch 09.07.2025
19:30 Uhr
Stammtisch im Wersonhaus mit Vortrag von Dr. Johann Friedrich Tolksdorf (BLfD): „Der „Eisprinz“ von Mattsies – Eine besonders herausgehobene Bestattung des späten 7. Jahrhunderts aus dem Unterallgäu.“

Download Flyer: