Zeitreise Gilching e.V.
  • Aktuell
  • Termine
  • Verein
    • Ziele
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Vorstand
    • Unsere Partner
    • Presseberichte
    • Kontakt
  • Geschichte erleben
    • In Gilching
      • Blaue Route
      • Gelbe Route
      • Rote Route
    • Im Ferienprogramm
    • Im ZeitreiseTunnel
    • Im Museum SchichtWerk
    • In der Umgebung
    • In der Partnerstadt Cecina
    • Mit Führungen
    • Mit Literatur
    • Kulinarisch
    • Dahoam
  • Ortsgeschichte
    • Infrastruktur
      • Verkehrswege
      • Landwirtschaft
    • Bronzezeit
      (2.000-800 v.Chr.)
      • Erste Gilchinger
      • Hügelgräber
    • Eisenzeit
      (800-15 v.Chr.)
      • Keltische Viereckschanzen
    • Römerzeit
      (0-400)
      • Römer im Voralpenland
      • Römerstraße
      • Römischer Meilenstein
      • Spätrömische Siedlung
      • Villa Rustica
    • Mittelalter
      (400-1.500)
      • Völkerwanderung in Bayern
      • Bajuwarische Siedlung
      • Bajuwarische Gräber
      • Erste urkundliche Erwähnung
      • Burg Gilching
      • Sankt Vitus-Kirche
      • Grafen von Gilching
      • Arnoldusglocke
      • Grafschaft Andechs
      • Gerichtsort Gilching
      • Schlacht bei Alling
      • Namensherkunft Geisenbrunn
    • Neuzeit
      (1.500-heute)
      • Grundherrschaft im 16. Jhd.
      • Dreißigjähriger Krieg
      • Nach dem Dreißigjährigen Krieg
      • Bayern wird Königreich
      • Zwanzigstes Jahrhundert
      • Goldmacher Tausend
      • Tonabbau
      • Schulhäuser im Altdorf
      • Schulhölzl
      • Leben im Jahr 1859
      • Jules Werson und Wersonhaus
      • Villa Rosenburg
      • Steinerne Säule
      • Kapelle Maria Heimsuchung
      • Totenbretter, Rebretter, Rechbretter
  • Geologie
    • Geologische Entwicklung
    • Eiszeiten
    • Nach den Eiszeiten
    • Parsberg und Steinberg
    • Gilchinger Moore
    • Gilchinger Tonvorkommen
    • Gilchinger Alpenpanorama
  • Downloads
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Wasserschaden im SchichtWerk

Du bist hier: Startseite1 / Wasserschaden im SchichtWerk

Heute müssen wir leider mitteilen, dass unser Römerzimmer im SchichtWerk wegen eines Wasserschadens im darüberliegenden Zimmer komplett geräumt werden musste.

Das Wasser drang durch den Fehlboden und weichte die Gipsplatten unserer Decke so weit auf, dass ein Teilstück hinunterfiel.

Niemand ist zu Schaden gekommen, der Römerstraßendamm hat ein paar Blessuren abbekommen. Die beiden Vitrinen, die in der Mitte des Raumes standen, sind jedoch leider im unteren Bereich durch die Wasserlache am Boden aufgezogen und müssen erneuert werden.

Die Trocknungsfirma wird laut Bauamt der Gemeinde den Schaden zügig beheben. Allerdings braucht dies trotzdem einige Zeit und wir können, auch falls es die Corona-Vorschriften zulassen sollten, dieses Jahr sicher nicht wieder das Museum öffnen. Nach den nötigen Renovierungsarbeiten des Raumes, insbesondere der Decke, müssen dann auch die Einbauten wieder installiert werden. Da der Kiesboden ausgebaut und dabei kaputt gemacht werden musste, ist dieser komplett wiederherzustellen.

Suchen

Search Search

Für den Newsletter registrieren:

Prüfen Sie Ihren Email Ordner (oder Spam Ordner) um die Registrierung abzuschließen.

Sie möchten helfen? Unterstützen Sie den Verein oder unsere Arbeit.

Per Paypal oder Kreditkarte spenden.
Per Überweisung spenden.

Kategorien

Archiv

  • Impressum
  • Kontakt

Teil der StarnbergAmmerSee Region

Suchen

Search Search

Themenbezogene Meldungen

  • Dahoam
  • Kulinarische Zeitreise
  • Museumsbesuch
  • Objekt des Monats
  • Ortsgeschichten Journal
  • Schichtwerk
  • Via Zeitreise
  • Vorträge
  • Zeitreise
  • Zeitreise Kalender

Aktuellste Meldungen:

  • Vortrag „Frühmittelalterliche Mühlen im Paartal“ von Kristina Seitz verpasst?2025-07-01 - 08:57
  • Siegfried Reindel
    FREIZEIT VIELFALT & ÄLTERWERDEN: Zertifizierung für die Museumsleitung2025-06-27 - 10:26
  • Vortrag am 09.07.: „Der Eisprinz von Mattsies“ von Dr. J. F. Tolksdorf (BLfD)2025-06-25 - 09:33
Link to: Die Zeitreise Gilching ist jetzt Lizenznehmerin bei der Regionalagentur gwt GmbH Starnberg. Link to: Die Zeitreise Gilching ist jetzt Lizenznehmerin bei der Regionalagentur gwt GmbH Starnberg. Die Zeitreise Gilching ist jetzt Lizenznehmerin bei der Regionalagentur gwt... Link to: „Heimat schenken“ – Geschenkideen für Weihnachten aus der Region – das SchichtWerk ist auch dabei Link to: „Heimat schenken“ – Geschenkideen für Weihnachten aus der Region – das SchichtWerk ist auch dabei „Heimat schenken“ – Geschenkideen für Weihnachten aus der Region...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen